Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
data transfer [COMP.] | die Datenübermittlung Pl.: die Datenübermittlungen | ||||||
data transmission [COMP.] | die Datenübermittlung Pl.: die Datenübermittlungen | ||||||
data link [TELEKOM.] | der Datenübermittlungsabschnitt | ||||||
codependencyAE / co-dependencyAE auch: codependenceAE / co-dependenceAE co-dependencyBE / codependencyBE auch: co-dependenceBE / codependenceBE | wechselseitige Abhängigkeit | ||||||
interaction | wechselseitige Beeinflussung | ||||||
interrelation | wechselseitige Beziehung | ||||||
interdigitation [TECH.] | wechselseitige Verzahnung | ||||||
cross-shareholding [FINAN.] | wechselseitige Beteiligung | ||||||
cross holding [FINAN.] | wechselseitige Beteiligung | ||||||
intercompanyAE / inter-companyAE participation [FINAN.] inter-companyBE / intercompanyBE participation [FINAN.] | wechselseitige Beteiligung | ||||||
reciprocal shareholding [FINAN.] | wechselseitige Beteiligung | ||||||
interlocking interest [FINAN.] | wechselseitige Beteiligung | ||||||
cross-shareholding [FINAN.] | wechselseitige Kapitalbeteiligung | ||||||
cross-shareholding [FINAN.] | wechselseitige Kapitalbeteiligungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wechselseitige | |||||||
wechselseitig (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mutual Adj. | wechselseitig | ||||||
reciprocal Adj. | wechselseitig | ||||||
two-way Adj. | wechselseitig | ||||||
alternating Adj. | wechselseitig | ||||||
bidirectional Adj. [TELEKOM.] | wechselseitig | ||||||
intercommunicable Adj. | wechselseitig austauschbar | ||||||
interactive Adj. | sichAkk. wechselseitig beeinflussend | ||||||
both-way Adj. [TELEKOM.] | wechselseitig gerichtet | ||||||
two-way Adj. [TELEKOM.] | wechselseitig gerichtet |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Datenübernahme, Sendedaten, Datentransport, Datenübergabe, Datentransfer, Datenweitergabe, Datenübertragung, Wertübertragung |
Grammatik |
---|
Reziproke Verben ("Wechselseitige"Verben) Reziproke Verben stehen mit dem → Reziprokpronomen einander oder mit sich. Das Pronomen gibt ein wechselseitiges Verhältnis zwischen den Elementen eines mehrteiligen Subjekts an. |
Ausschließlich reziproke Verben Es gibt im Deutschen einige wenige Verben, die nur reziprok verwendet werden können. • Stehen diese im Singular, besteht das wechselseitige Verhältnis zwischen dem Subjekt und eine… |
Reziprokpronomen Reziproke Pronomen drücken eine wechselseitige Beziehung aus. Im Deutschen verwendet man dafür das unveränderliche Pronomen einander. |
Werbung