Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
broken Adj. | zerbrochen | ||||||
shattered Adj. | zerbrochen - Glas | ||||||
in pieces | zerbrochen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
zerbrochen | |||||||
sich zerbrechen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
zerbrechen (Verb) | |||||||
zerbrechen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
breakages | zerbrochene Ware |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Erbrochene, Zerbrechen, zerbrechen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
kaputt, kupiert, durchschnitten |
Grammatik |
---|
Dativobjekt Der sogenannte freie Dativ ist keine Ergänzung, sondern eine freie Angabe. Er erscheint deshalb im Prinzip nicht in den Satzbauplänen. |
Freie Angaben Freie Angaben sind Satzglieder, die nicht vom Verb abhängig sind, die also nicht von der Valenz des Prädikats gefordert werden. Freie Angaben können immer weggelassen werden. Im Ge… |
Der Dativ (Der Wemfall) Der Dativ wird auch Wemfall genannt, weil man oft mit "wem" (oder mit "welcher Sache") nach ihm fragen kann. |
Einschränkungen NICHT: Er hat uns eine Karte geschickt und zum Essen eingeladen. |
Werbung