Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| overwhelmed Adj. | überwältigt | ||||||
| overpowered Adj. | überwältigt | ||||||
| inundated Adj. | überwältigt | ||||||
| steamrolled Adj. [fig.] | überwältigt | ||||||
| overwhelmed with emotion | von Gefühlen überwältigt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| überwältigt | |||||||
| überwältigen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bear down | überwältigen | überwältigte, überwältigt | | ||||||
| to subdue | subdued, subdued | | überwältigen | überwältigte, überwältigt | | ||||||
| to crush down | überwältigen | überwältigte, überwältigt | | ||||||
| to overbear | overbore, overborne/overborn | | überwältigen | überwältigte, überwältigt | | ||||||
| to overwhelm so. | overwhelmed, overwhelmed | | jmdn. überwältigen | überwältigte, überwältigt | | ||||||
| to overpower so. (oder: sth.) | overpowered, overpowered | | jmdn./etw. überwältigen | überwältigte, überwältigt | | ||||||
| to overcome so. (oder: sth.) | overcame, overcome | | jmdn./etw. überwältigen | überwältigte, überwältigt | | ||||||
| to bowl so. ⇔ over | bowled, bowled | | jmdn. überwältigen | überwältigte, überwältigt | [fig.] | ||||||
| to overmaster so. (oder: sth.) | overmastered, overmastered | [poet.] | jmdn./etw. überwältigen | überwältigte, überwältigt | | ||||||
| to be stunned | was, been | | überwältigt sein | war, gewesen | | ||||||
| to be overwhelmed by sth. | was, been | | von etw.Dat. überwältigt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Komma bei Infinitiv-, Partizip- oder Adjektivgruppen, die einem Nomen oder Pronomen nachgestellt sind Die Frau, ohne sich noch einmal umzusehen, ging die Treppe hinunter und verschwand. |
| Komma bei Partizip- und Adjektivgruppen Wenn Sie als Zusätze oder Nachträge anzusehen sind, die einem Nomen oder Pronomen nachgestellt sind (→ §77.7): |
| Komma Das Komma dient zur Gliederung des Textes innerhalb von Ganzsätzen. Es trennt bestimmte Wörter, Wortgruppen und Teilsätze voneinander ab. |
Werbung






