Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Gegeben

    Deutsch

    Richtig?

    Englisch

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    Yellow press hat neben der Überschrift noch eine Teilüberschrift bzw. ein Einleitungssatz die hervor gehoben ist. Die Überschrift ist meist nicht so verständlich da es viele Abkürzungen gibt. Es ist kürz und Bündig geschrieben. Überschrift wir durch Großbuchstaben mehr hervorgehoben. Yellow press ist ein informal style. Ist neutral aber oberflächlich geschrieben. Er Artikel ist „oberflächlich“ geschrieben. Er enthält kaum Augenzeugen Kommentare. Der Artikel wird die Leser mehr ansprechen, da die Überschrift auffälliger ist. Der Text weckt und gleichermaßen schockt es den Leser. Aber gleichermaßen informiert es auch den Leser.


    Yellow press has next to the headline even a partial title or an introductory sentence the show is lifted.
    The title is usually not so understandable because there are many abbreviations.
    It is brief and snappy written. Headline cu uppercase more highlighted. Yellow press is an informal style. Is neutral but superficially written. He is superficially written. It contains hardly any eyewitnesses comments. Der Artikel wird sich mit Lesern mehr, da der Titel ist jedoch auffallend. The text evokes and equally schockt it to the reader. But equally it also informs the reader.
    Kommentar
    Hat die Übersetzung mal versucht.... ist aber Grammatisch bestimmt ganz falsch.... ich hab meine bestes gegeben..... Wäre nett, wenn sie ihr mir vielleicht korrigieren könnten. Das wäre echt nett. Danke schon mal im vor aus. Alex
    VerfasserAlex16 Okt. 08, 14:48
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    German  Adj.deutsch
    German [LING.]das Deutsch   auch: Deutsche  kein Pl.   - Sprache
    to speak German  | spoke, spoken |Deutsch (auch: deutsch) sprechen  | sprach, gesprochen |
    to put it bluntlyauf gut Deutsch
    to put it plainlyauf gut Deutsch
    in the German-speaking parts of the worldim deutschen Sprachraum
    according to German company law [KOMM.][JURA]nach deutschem Gesellschaftsrecht
    Kommentar
    kannst Du bitte in der Betreff-Zeile die Worte eingeben, die Du sucht? Dass hier ein deutsch-englisches Forum ist, wissen alle, und niemand findet den Inhalt wieder

    Siehe auch: Deutsch - Englisch
    #1VerfasserLouisa16 Okt. 08, 14:50
    Kommentar
    Der deutsche Text ist schon völlig fehlerhaft.
    #2Verfassereastworld16 Okt. 08, 14:58
    Vorschläge

    Deutsch

    -

    German



    Kommentar
    Manchmal ist es durchaus angebracht, "Deutsch" mit "English" zu ersetzen, z.B. auf einer Webseite wo ein Link zu einer anderen Sprachversion der Seite führt, aber die korrekte Übersetzung von "Deutsch" ist und bleibt "German".
    #3VerfasserDW (EN) (241915) 16 Okt. 08, 15:03
    Kommentar
    Bitte die folgende Frage nicht falsch verstehen, alexlisa. Ich wüßte gerne, welche Sprache Deine Muttersprache ist?
    #4VerfasserDerfel (474076) 16 Okt. 08, 15:08
    Kommentar
    #5VerfasserWerner (236488) 16 Okt. 08, 15:12
    Vorschläge



    Kommentar
    @Derfel: Genau das würde mich auch interessieren. Ich fürchte aber weniger, dass Alexlisa die Frage falsch versteht, als dass er/sie sie überhaupt nicht versteht...
    #6VerfasserEifelblume (341002) 16 Okt. 08, 15:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt