Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la-di-da or: lah-di-dah adj. [coll.] | affektiert |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
direct injection [abbr.: DI] [AUTOM.] | die Direkteinspritzung pl.: die Direkteinspritzungen | ||||||
divergence indicator [abbr.: DI] [ECON.] | der Divergenzindikator or: Divergenz-Indikator pl.: die Divergenzindikatoren, die Divergenz-Indikatoren | ||||||
divergence indicator [abbr.: DI] [ECON.] | der Abweichungsindikator pl.: die Abweichungsindikatoren | ||||||
didymium [CHEM.] | das Didym no plural symbol: Di |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dinitrogen [TECH.] | der Di-Stickstoff pl.: die Di-Stickstoffe | ||||||
supplementary direct-injection heating system [AUTOM.] | die DI-Zusatzheizung | ||||||
sienna | die Terra di Siena | ||||||
Campagna [GEOG.] | die Campagna di Roma | ||||||
di/dt inductor [TECH.] | die di/dt-Drossel | ||||||
toluene di-isocyanate [CHEM.] | das Toluoldiisozyanat in technical contexts: Toluoldiisocyanat |
Advertising
Grammar |
---|
di di + judizieren |
Aussprache Vor Wörtern, die von der Ausspracheher mit einem Konsonanten(Mitlaut wieb, g, m, n usw.) beginnen, spricht manthe als[ðə]aus. Vor Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Voka… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Advertising