Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to google | googled, googled | | googeln | googelte, gegoogelt | |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tense [LING.] | das Tempus pl.: die Tempora [Grammar] | ||||||
index - pl.: indexes, indices also [MATH.] | der Index pl.: die Indices/die Indexe/die Indizes - tiefgestellte Zahl | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Register pl.: die Register | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Stichwortverzeichnis pl.: die Stichwortverzeichnisse | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Kennziffer pl.: die Kennziffern | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Messzahl pl.: die Messzahlen | ||||||
index - pl.: indexes, indices | der Hinweis pl.: die Hinweise | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Maßzahl pl.: die Maßzahlen | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Tabelle pl.: die Tabellen | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Vergleichszahl pl.: die Vergleichszahlen | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Verzeichnis pl.: die Verzeichnisse | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Sachregister pl.: die Sachregister | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Inhaltsverzeichnis pl.: die Inhaltsverzeichnisse | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Kartei pl.: die Karteien |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
index-linked adj. [ECON.][FINAN.] | indexgebunden | ||||||
index-linked adj. [ECON.] | indexiert | ||||||
index by title | nach Titeln geordnet | ||||||
index by type number | nach Typen geordnet |
Advertising
Grammar |
---|
Tempus und Sprechzeitpunkt Die Tempusformen drücken immer eine relative Zeit in Bezug auf den Sprechzeitpunkt aus. |
Das Tempus (Plural = Tempora) Im Deutschen gibt es sechs verschiedene grammatikalische Tempora (Zeiten): Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II. |
Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
Die grammatischen Kategorien des Verbs Für die Verbformen existieren im Deutschen folgende grammatische Kategorien: • Person: 1. Person, 2. Person, 3. Person • Numerus: Singular, Plural • Modus: Indikativ, Konjunktiv, I… |
Advertising