Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
America [GEOG.] | Amerika | ||||||
dhow [NAUT.] | die Dau or: Dhau - arabisches Segelschiff | ||||||
lich or: lych (Brit.) archaic | die Leiche pl.: die Leichen | ||||||
lich (or: lych) gate | überdachtes Friedhofstor | ||||||
Craft Yarn Council of America [abbr.: CYCA] | amerikanischer Handarbeitsverband | ||||||
trade with America | Handel mit Amerika pl.: die Händel | ||||||
North America [GEOG.] | Nordamerika | ||||||
Latin America [GEOG.] | Lateinamerika | ||||||
South America [GEOG.] | Südamerika | ||||||
Central America [GEOG.] | Mittelamerika | ||||||
Central America [GEOG.] | Zentralamerika | ||||||
Confederate States of America [abbr.: CSA] [HIST.] | Konföderierte Staaten von Amerika | ||||||
the United States of America [abbr.: U. S. A., USA] used with sg. verb [GEOG.] | die USA | ||||||
the United States of America [abbr.: U. S. A., USA] used with sg. verb [GEOG.] | Vereinigte Staaten von Amerika [abbr.: USA] | ||||||
Mesoamerica or: Meso-America | Mesoamerika [Archeology] | ||||||
Central America and the Caribbean [GEOG.] | Mittelamerika |
Advertising
Grammar |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Groß-/Kleinschreibung der Himmelsrichtungen Nur im geopolitischen Kontext werdendie Himmelsrichtungen im Englischen großgeschrieben, ansonstenwerden sie kleingeschrieben. |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Advertising