Advertising

Orthographically similar words

captious
Advertising

Forum discussions containing the search term

cautiousLast post 11 Aug 21, 18:10
Hallo zusammen, nachdem ich mir ohne überzeugende Lösung folgende Frage gestellt habe, gebe …8 Replies
cautious hitterLast post 13 Sep 07, 18:59
Cautious hitter scheint ein Begriff beim Baseball zu sein und sollte wohl nicht wörtlich übe…6 Replies
cautious praiseLast post 07 Mar 08, 20:22
Kontext: Advisors have given the regulations cautious praise. Vielen Dank.2 Replies
zurückhaltender - more cautiousLast post 10 Sep 07, 14:35
In der Fächerverteilung dieser Studiengänge ((Abbildung 1) fällt auf, dass auch Disziplinen,…4 Replies
tells a cautious taleLast post 15 Mar 09, 21:16
The current financial crisis tells a cautious tale. was bedeutet das?1 Replies
bedächtige Bewegungen.........cautious movements?Last post 30 Sep 12, 16:45
Otto Bach, seines Amtes Direktor der Grundschule Heiligenloh und nebenbei Dorfhistoriker und…4 Replies
im vorsichtigen Szenario - in a cautious scenarioLast post 14 Sep 07, 07:11
Im vorsichtigen Szenario rechnen wir mit Kosten von xxx Euro. Danach wird von einem "optimis…1 Replies
einen vorsichtigen Ausblick wagen - to chance a cautious forecastLast post 11 Jan 13, 13:36
Es geht um ein Schreiben and Aktionäre eines Unternehmens. Gegeben: "Das eben begonnene Jah…6 Replies
Analysten zeigten sich aufgrund der neuen Export-Zahlen verhalten optimistisch: „Der Anstieg zum Vormonat war sehr erfreulich. - Analysts are showed due to the new export figures cautious optimistically: “The increase was very pleasant to the previous monthLast post 10 Sep 09, 22:40
Analysten zeigten sich aufgrund der neuen Export-Zahlen verhalten optimistisch: „Der Anstieg z1 Replies
DIe inneren und äußeren Bilder steuern zielsicher aneinander vorbei in diesem vorsichtigen Versuch, das Phänomen "Amok" zu umkreisen. - The inner and the outer images unerringly scrape past one another in this cautious attempt to encircle the phenomenon of amok. Last post 26 Apr 04, 12:05
Der Satz stammt aus einer Theaterkritik. Was der Verfasser sagen möchte, ist (glaube ich), d…0 Replies

Other actions

Find out more
Find out more
In need of language advice? Get help from other users in our forums.
Edit your word lists
Edit your word lists
Manage your vocabulary.
Search history
Search history
View your search history.