Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
genius - pl.: geniuses | das Genie pl.: die Genies | ||||||
genius - pl.: geniuses | das Ingenium pl.: die Ingenien | ||||||
genius - pl.: genii | der Genius pl.: die Genien - Geist | ||||||
genius no plural | der Genius no plural - Schöpferkraft | ||||||
inventive genius | der Erfindergeist no plural | ||||||
creative genius | der Schöpfergeist pl. | ||||||
child genius | das Wunderkind pl.: die Wunderkinder | ||||||
evil genius | böser Geist | ||||||
mechanical genius | technisches Genie | ||||||
universal genius | das Universalgenie pl.: die Universalgenies | ||||||
stroke of genius | der Geniestreich pl.: die Geniestreiche | ||||||
flash of genius | der Geistesblitz pl.: die Geistesblitze | ||||||
man of genius | genialer Mann |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a man of genius | ein genialer Mann | ||||||
Whoever invented that was a genius! | Wer auch immer das erfunden hat, war ein Genie! |
Advertising
Grammar |
---|
Gebrauch Unbestimmte Pronomen, die auf -ever enden, leiten in der Regel indirekte Fragesätze oder andere Nebensätze mit ungewissem Subjekt ein. Der Gebrauch entspricht meist dem des deutsch… |
Advertising