Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anywhere adv. | irgendwo | ||||||
somewhere adv. | irgendwo | ||||||
everywhere adv. | irgendwo | ||||||
someplace adv. (Amer.) - somewhere | irgendwo | ||||||
some place | irgendwo adv. | ||||||
anyplace adv. (Amer.) [coll.] | irgendwo |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to phone in (to a place) | (irgendwo) anrufen | rief an, angerufen | | ||||||
to tumble down somewhere - e.g. the stairs | irgendwo hinunterstürzen - z. B. die Treppe | ||||||
to tumble down somewhere - e.g. the stairs | irgendwo hinunterfallen - z. B. die Treppe | ||||||
to be situated somewhere | irgendwo liegen - Stadt, Ort, etc. | ||||||
to break into somewhere | irgendwo einbrechen | ||||||
to break into somewhere | irgendwo eindringen | ||||||
to be stuck somewhere | irgendwo feststecken | ||||||
to spend the night somewhere | irgendwo übernachten | ||||||
to deposit sth. somewhere - lay down | etw.acc. irgendwo absetzen | ||||||
to be somewhere - situated, located | sichacc. irgendwo befinden | ||||||
to be situated somewhere | sichacc. irgendwo befinden | ||||||
to consign sth. to a place - deposit | etw.acc. irgendwo deponieren | ||||||
to deposit sth. somewhere - lay down | etw.acc. irgendwo abstellen | ||||||
to ensconce oneself somewhere | sichacc. irgendwo niederlassen |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
nirgendwo |
Related search terms | |
---|---|
allerorten, irgendwohin, allenthalben, allerorts, überall, überallhin, allerenden |
Grammar |
---|
Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Nebenpläne Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng… |
Bezeichnung des Ortes: Ortsadverbien hier, da, dort |
Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
Advertising