Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
theft | der Diebstahl Pl.: die Diebstähle | ||||||
theft and pilferage [VERSICH.] | der Diebstahl Pl.: die Diebstähle [Transport] | ||||||
theft, pilferage and nondeliveryAE [Abk.: TPND] [VERSICH.] theft, pilferage and non-deliveryBE [Abk.: TPND] [VERSICH.] | Diebstahl und Abhandenkommen | ||||||
petty theft | einfacher Diebstahl | ||||||
attempted theft | versuchter Diebstahl | ||||||
grand theft | schwerer Diebstahl | ||||||
simple theft | einfacher Diebstahl | ||||||
aggravated theft [JURA] | schwerer Diebstahl | ||||||
car theft [JURA] | Diebstahl von Kraftfahrzeugen | ||||||
vehicle theft [TECH.] | Diebstahl von Kraftfahrzeugen - Diebstahlsicherung | ||||||
charge of theft | Anklage wegen Diebstahls | ||||||
risk of theft | Gefahr des Diebstahls | ||||||
petty theft | Diebstahl geringwertiger Sachen | ||||||
theft of intellectual property | Diebstahl geistigen Eigentums | ||||||
theft of property from vehicles | Diebstahl aus Kraftfahrzeugen | ||||||
car radio theft | der Autoradio-Diebstahl Pl.: die Autoradio-Diebstähle | ||||||
theft exclusion clause | die Diebstahlausschlussklausel |
LEOs Zusatzinformationen: theft - der Diebstahl
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be indicted for theft | was, been | | wegen Diebstahl angeklagt sein | ||||||
to be charged with theft | was, been | | des Diebstahls beschuldigt werden | wurde, geworden/worden | |