Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
solution auch [CHEM.][ING.][MATH.] | die Lösung Pl.: die Lösungen | ||||||
Ringer's solution [PHARM.] | die Locke-Lösung Pl.: die Locke-Lösungen | ||||||
solution to a problem | Lösung eines Problems | ||||||
analytical solution | analytische Lösung | ||||||
aqueous solution | wässrige Lösung | ||||||
turnkey solution | schlüsselfertige Lösung | ||||||
ideal solution | ideale Lösung | ||||||
diplomatic solution | diplomatische Lösung | ||||||
joint solution | gemeinsame Lösung | ||||||
tech solution | technische Lösung | ||||||
best solution | beste Lösung | ||||||
acceptable solution | passable Lösung | ||||||
radical solution | radikale Lösung | ||||||
tailor-made solution | maßgeschneiderte Lösung |
LEOs Zusatzinformationen: solution - die Lösung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.