Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| development [TECH.] | die Erschließung pl.: die Erschließungen | ||||||
| development measures pl. [TECH.] | die Erschließungsmaßnahmen | ||||||
| land development | Erschließung von Baugelände | ||||||
| site development | Erschließung von Bauland | ||||||
| site development | die Erschließung pl.: die Erschließungen | ||||||
| industrial development | industrielle Erschließung | ||||||
| development of a new field | Erschließung einer neuen Lagerstätte | ||||||
| area designated for future development | Gebiet zurückgestellter Erschließung | ||||||
| designated development area | Gebiet zurückgestellter Erschließung [Town and Country Planning] | ||||||
| opening up for development | die Erschließung pl.: die Erschließungen [Town and Country Planning] | ||||||
| zone of deferred development | Gebiet zurückgestellter Erschließung [Town and Country Planning] | ||||||
| zone of concerted development | Gebiet aufeinander abgestimmter Erschließung [Town and Country Planning] | ||||||
| mining and mineral development [TECH.] | Gewinnung und Erschließung von mineralischen Rohstoffen | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: development - die Erschließung
development
Definition (American English)development | |
Thesaurus, synonyms, antonymsdevelopment | |
Etymologydevelopment |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.