Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
force | die Gewalt pl.: die Gewalten | ||||||
brute force | brachiale Gewalt | ||||||
brute force | brutale Gewalt | ||||||
brute force | rohe Gewalt | ||||||
brute force | nackte Gewalt | ||||||
blunt force | stumpfe Gewalt | ||||||
threat of force | Androhung von Gewalt | ||||||
force majeure [INSUR.][LAW] | höhere Gewalt | ||||||
force majeure clause [INSUR.][LAW] | die Höhere-Gewalt-Klausel pl.: die Höhere-Gewalt-Klauseln | ||||||
retirement due to force majeure | Abgang durch höhere Gewalt | ||||||
force majeure risk | Gefahr durch höhere Gewalt | ||||||
damage due to a force majeure [INSUR.][LAW] | Schaden durch höhere Gewalt |
LEOs Zusatzinformationen: force - die Gewalt
Gruppen und ihre Mitglieder
English grammar
Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.
Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufig mit
dem Verb im Plural.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.