Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
copyright [LAW] | das Urheberrecht pl. | ||||||
copyright holder [LAW] | der Urheberrechtseigentümer | die Urheberrechtseigentümerin pl.: die Urheberrechtseigentümerinnen | ||||||
copyright owner [LAW] | der Urheberrechtseigentümer | ||||||
conveyance of copyright | Übertragung des Urheberrechts | ||||||
term of a copyright | Schutzfrist eines Urheberrechts | ||||||
assignment of copyright [LAW] | Abtretung des Urheberrechts | ||||||
copyright protection [LAW] | Schutz des Urheberrechts | ||||||
infringement of a copyright [LAW] | Verletzung des Urheberrechts | ||||||
holder of a copyright | Inhaber eines Urheberrechts | ||||||
German Copyright Act [LAW] | Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte [abbr.: URG, UrhG] | ||||||
Act concerning Copyright in Designs and Models [LAW] | Gesetz betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen [abbr.: GeschmMG] obsolete |
LEOs Zusatzinformationen: copyright - das Urheberrecht
copyright
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
This entry is based on: | ||
---|---|---|
copyright - urheberrecht | Last post 05 Dec 15, 18:04 | |
die übersetzung von "urheberrecht" als "copyright" ist falsch. "urheberrecht" wird im englis… | 18 Replies |
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to infringe a copyright | infringed, infringed | | ein Urheberrecht verletzen | verletzte, verletzt | |