Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
movement - change in position | die Bewegung Pl.: die Bewegungen | ||||||
movement - group with the same aim [POL.] | die Bewegung Pl.: die Bewegungen | ||||||
fetalAE movements [MED.] foetalBE movements [MED.] | die Kindsbewegungen | ||||||
upward movement | Bewegung nach oben Pl.: die Bewegungen | ||||||
downward movement | Bewegung nach unten Pl.: die Bewegungen | ||||||
constrained movement | eingeschränkte Bewegung | ||||||
external movement | externe Bewegung | ||||||
internal movement | interne Bewegung | ||||||
tax-relevant movement | steuerrelevante Bewegung | ||||||
round movement | kreisförmige Bewegung | ||||||
Brownian movement [CHEM.][PHYS.] | Brownsche (auch: brownsche, Brown'sche) Bewegung | ||||||
dangerous movement [TECH.] | gefahrbringende Bewegung [Maschinensicherheit] | ||||||
Olympic movement [SPORT] | Olympische Bewegung | ||||||
noncoaxialAE movement - of an injection mould [TECH.] non-coaxialBE movement - of an injection mould [TECH.] | ungleichachsige Bewegung [Kunststoffe] |
LEOs Zusatzinformationen: movement - die Bewegung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.