Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
edge also [MATH.][TECH.] | die Kante pl.: die Kanten | ||||||
edge chamfered | Kante gebrochen | ||||||
sharp edge | scharfe Kante | ||||||
beveledAE edge bevelledBE edge | abgeschrägte Kante | ||||||
rounded edge | abgerundete Kante | ||||||
square edge | rechtwinklige Kante | ||||||
square edge | scharfe Kante | ||||||
adjacent edge | benachbarte Kante | ||||||
chamfered edge [TECH.] | abgeschrägte Kante | ||||||
chamfered edge [TECH.] | gebrochene Kante | ||||||
leading edge [TECH.] | führende Kante | ||||||
directed edge [MATH.] | gerichtete Kante - Graph | ||||||
hidden edge [TECH.] | unsichtbare Kante | ||||||
straight edge [TECH.] | gerade Kante |
LEOs Zusatzinformationen: edge - die Kante
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
edge-to-edge adj. [TECH.] | von Kante zu Kante | ||||||
on edge | auf der hohen Kante stehend | ||||||
glazed over the edge | mit überglaster Kante |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to edge-stitch | edge-stitched, edge-stitched | [TEXTIL.] | Kante nähen | nähte, genäht | |