Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| base auch [WIRTSCH.][TECH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
| base station | die Basismessstation | ||||||
| base electrode [ELEKT.] | die Basis Pl.: die Basen - des Transistors | ||||||
| baseline auch: base line [TECH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
| base unit [TECH.] | die Basismesseinheit | ||||||
| base rules [TECH.] | die Basisregeln | ||||||
| base out [TECH.] | Basis außen [Maschinensicherheit] | ||||||
| base in [TECH.] | Basis innen [Maschinensicherheit] | ||||||
| mixed base | gemischte Basis | ||||||
| natural base | natürliche Basis | ||||||
| wide base | breite Basis | ||||||
| equity base [FINAN.] | die Eigenkapitalsbasis | ||||||
| base money [FINAN.] | monetäre Basis | ||||||
| monetary base [FINAN.] | monetäre Basis | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: base - die Basis
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Finanzglossar
...
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to build a base | built, built | | eine Basis anlegen | legte an, angelegt | | ||||||
