Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
simulation | die Simulation pl.: die Simulationen | ||||||
device simulation | die Baugruppen-Simulation pl.: die Baugruppen-Simulationen | ||||||
numerical simulation [TECH.] | numerische Simulation | ||||||
analogAE simulation [TECH.] analogueBE simulation [TECH.] | analoge Simulation | ||||||
computer-aided simulation [AUTOM.] | die Simulationsrechnungen | ||||||
computer simulation [AUTOM.] | die Simulationsrechnungen | ||||||
process simulation [TECH.] | die Verfahrensimulation | ||||||
load simulations | die Belastungssimulationen | ||||||
simulation of value of goods received | die Zugangswertsimulation | ||||||
pilot lot simulation | die Nullseriensimulation | ||||||
pilot run simulation | die Nullseriensimulation | ||||||
direct numerical simulation [PHYS.] | direkte numerische Simulation | ||||||
Large Eddy Simulation [PHYS.] | die Large-Eddy-Simulation pl.: die Large-Eddy-Simulationen |
LEOs Zusatzinformationen: simulation - die Simulation
simulation
Definition (American English)simulation | ![]() |
Thesaurus, synonyms, antonymssimulation | ![]() |
Etymologysimulation | ![]() |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.