Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aid | die Hilfe Pl.: die Hilfen | ||||||
financial aid | finanzielle Hilfe | ||||||
state aid | staatliche Hilfe | ||||||
emergency aid | Hilfe im Notfall | ||||||
visual aid | optische Hilfe | ||||||
arrangements for aid Pl. | Vorkehrungen zur Hilfe | ||||||
first aid [MED.] | erste Hilfe | ||||||
pecuniary aid | finanzielle Hilfe | ||||||
AI interpretation aid [COMP.][BILDUNGSW.] | die KI-Interpretationshilfe | ||||||
aids for exports Pl. | die Exporthilfen | ||||||
first-aid kit | die Erste-Hilfe-Ausrüstung Pl.: die Erste-Hilfe-Ausrüstungen | ||||||
first-aid kit | der Erste-Hilfe-Kasten Pl.: die Erste-Hilfe-Kästen | ||||||
first-aid supplies | das Erste-Hilfe-Arzneimittel Pl.: die Erste-Hilfe-Arzneimittel | ||||||
first-aid supplies | das Erste-Hilfe-Mittel Pl.: die Erste-Hilfe-Mittel |
LEOs Zusatzinformationen: aid - die Hilfe
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.