Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| remedy [LAW] | der Rechtsbehelf pl.: die Rechtsbehelfe | ||||||
| legal remedy [LAW] | der Rechtsbehelf pl.: die Rechtsbehelfe | ||||||
| limited remedy [LAW] | beschränkter Rechtsbehelf | ||||||
| extrajudicial remedies [LAW] | außergerichtliche Rechtsbehelfe | ||||||
| judicial remedies [LAW] | gerichtliche Rechtsbehelfe | ||||||
| extraordinary remedies [LAW] | außerordentliche Rechtsbehelfe | ||||||
| exercise of legal remedies [COMM.] | Einlegung von Rechtsbehelfen | ||||||
| failure of essential purpose of any limited remedy [LAW] | Nichterfüllung des wesentlichen Zwecks eines beschränkten Rechtsbehelfs | ||||||
| failure of essential purpose of any limited remedy [LAW] | Verfehlen des wesentlichen Zwecks eines beschränkten Rechtsbehelfs | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: remedy - der Rechtsbehelf
Substantive mit Endung „-y“, die den Plural auf „-ies“ bilden
English grammar
Die Bildung des Plurals auf -ies ist für Substantive mit Endung Konsonant + -y der reguläre Fall.
