Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at call | mit Kaufoption |
LEOs Zusatzinformationen: call - die Kaufoption
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Finanzglossar
...
Aus dem Umfeld des Eintrags
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
call [FINAN.] | die Kaufoption pl.: die Kaufoptionen | ||||||
call option [FINAN.] | die Kaufoption pl.: die Kaufoptionen | ||||||
covered call [FINAN.] | gedeckte Kaufoption | ||||||
short call [FINAN.] | Verkauf von Kaufoption | ||||||
call price [FINAN.] | Basispreis einer Kaufoption | ||||||
long butterfly call [FINAN.] | die Terminkaufoption | ||||||
bull call spread [FINAN.] | der Hausse-Kaufoption-Spread no plural | ||||||
covered call sale [FINAN.] | gedeckter Verkauf von Kaufoption | ||||||
covered call write [FINAN.] | gedeckter Verkauf von Kaufoption | ||||||
covered call writing [FINAN.] | gedeckter Verkauf von Kaufoption | ||||||
covered short call [FINAN.] | gedeckter Verkauf von Kaufoption |