Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to abide | abode, abode | | sichAkk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
to abide by sth. | abode, abode | | sichAkk. an etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
to abide by the rules | sichAkk. an die Regeln halten | ||||||
to abide by a contract | abode, abode | | sichAkk. an einen Vertrag halten | ||||||
to abide by a decision | abode, abode | | sichAkk. an eine Entscheidung halten | ||||||
to abide by an agreement | abode, abode | | sichAkk. an eine Vereinbarung halten | ||||||
to abide by a regulation | abode, abode | | sichAkk. an eine Vorschrift halten | ||||||
to abide by the law | abode, abode | | sichAkk. an das Gesetz halten | ||||||
to abide by the regulations | abode, abode | | sichAkk. an die Vorschriften halten |
LEOs Zusatzinformationen: to abide - sich halten
to abide
LEOs Flexionstabelle
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
Englische Grammatik
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.