Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tactic - Pl.: tactics | die Taktik Pl.: die Taktiken | ||||||
tactic | taktische Maßnahme | ||||||
tactic | taktischer Zug | ||||||
delaying tactic Sg., meist im Plural: delaying tactics hauptsächlich (Brit.) | die Verzögerungstaktik Pl.: die Verzögerungstaktiken | ||||||
delaying tactic (auch: tactics) hauptsächlich (Brit.) | die Hinhaltetaktik Pl.: die Hinhaltetaktiken | ||||||
diversionary tactic | das Ablenkungsmanöver Pl.: die Ablenkungsmanöver | ||||||
diversionary tactic | die Ablenkungstaktik Pl.: die Ablenkungstaktiken | ||||||
delay tactic Sg., meist im Plural: delay tactics hauptsächlich (Amer.) | die Hinhaltetaktik Pl.: die Hinhaltetaktiken | ||||||
delay tactic Sg., meist im Plural: delay tactics hauptsächlich (Amer.) | die Verzögerungstaktik Pl.: die Verzögerungstaktiken | ||||||
advertising tactic | die Werbemaßnahme Pl.: die Werbemaßnahmen | ||||||
camouflage tactic | die Verschleierungstaktik Pl.: die Verschleierungstaktiken | ||||||
scare tactic | die Abschreckungstaktik Pl.: die Abschreckungstaktiken |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tactic Adj. | Gliederungs... | ||||||
tactic Adj. | klug | ||||||
tactic Adj. | Ordnungs... | ||||||
tactic Adj. | planvoll | ||||||
tactic Adj. | taktisch |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
tactics, tactically, tactical |
Grammatik |
---|
Futur I Konjunktiv I Das Futur I Konjunktiv I wird mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
Substantive, die auf „-y“ enden Substantive, bei denen dem -y ein Konsonant vorangeht, verändern das -y im Plural zu -i und hängen -es an. Geht dem -y ein Vokal voran, wird die Standardendung -s angehängt. |
Das Futur I Das Futur I hat zwei verschiedene Funktionen: das Futur I des Zukünftigen und das Futur I des vermuteten Gegenwärtigen. |
Werbung