Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alternative (to sth.) | die Alternative (zu etw.Dat.) Pl.: die Alternativen | ||||||
web | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
alternative | die Variante Pl.: die Varianten | ||||||
alternative | der Ersatz kein Pl. | ||||||
web Sg., meist im Plural: webs | die Schwimmhaut meist im Pl.: die Schwimmhäute | ||||||
web | das Gewebe Pl.: die Gewebe | ||||||
web | das Gespinst Pl.: die Gespinste | ||||||
web | die Papierrolle Pl.: die Papierrollen | ||||||
web | das Web kein Pl. | ||||||
alternative | die Ausweichmöglichkeit Pl.: die Ausweichmöglichkeiten | ||||||
alternative | andere Wahl | ||||||
alternative | die Mehrfachmöglichkeit Pl.: die Mehrfachmöglichkeiten | ||||||
alternative | die Ersatzlösung Pl.: die Ersatzlösungen | ||||||
alternative | das Ersatzwerk Pl.: die Ersatzwerke |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alternative | |||||||
alternativ (Adjektiv) | |||||||
web | |||||||
weben (Verb) | |||||||
weben (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alternative Adj. | alternativ | ||||||
alternative Adj. | Alternativ... | ||||||
alternative Adj. | abwechselnd | ||||||
alternative Adj. [JURA] | hilfsweise Adv. | ||||||
plain web | vollwandig | ||||||
in the alternative [JURA] | hilfsweise Adv. | ||||||
in web [TECH.] | in der Schrämgasse | ||||||
web-footed Adj. | mit Schwimmfüßen | ||||||
dual-web Adj. | zweibahnig |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be woven around so. (oder: sth.) | was, been | | sichAkk. um jmdn./etw. weben | ||||||
to weave | wove/weaved, wove/weavedwoven/weaved | [TEXTIL.] | weben | webte, gewebt / webte/wob, gewebt | | ||||||
to surf the web | surfed, surfed | | im Web surfen | surfte, gesurft | | ||||||
to surf the web | surfed, surfed | [COMP.] | im Netz surfen | surfte, gesurft | | ||||||
to surf the web | surfed, surfed | [COMP.] | im Internet surfen | surfte, gesurft | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
textile Adj. | Web... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There is no alternative to this measurement. | Diese Maßnahme ist alternativlos. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
option, alternatively | Ersatzlösung, Alternativhypothese, Ersatzwerk, Handlungsmöglichkeit, Optionsposition, Wahl, Variante, Mehrfachmöglichkeit, Alternativlösung, Wahlmöglichkeit |
Grammatik |
---|
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Form Obwohl es noch sehr früh war, (so) ging sie (trotzdem/dennoch/doch) schon schlafen. |
Werbung