Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expertise | das Gutachten Pl.: die Gutachten | ||||||
| expertise | die Kompetenz Pl.: die Kompetenzen | ||||||
| expertise | das Expertenwissen kein Pl. | ||||||
| expertise | das Fachwissen kein Pl. | ||||||
| expertise | die Sachkenntnis Pl.: die Sachkenntnisse | ||||||
| expertise | der Sachverstand kein Pl. | ||||||
| expertise | die Fachkenntnis meist im Pl.: die Fachkenntnisse | ||||||
| expertise | die Fachkompetenz Pl.: die Fachkompetenzen | ||||||
| expertise | die Sachkunde kein Pl. | ||||||
| expertise | das Sachverständigengutachten Pl.: die Sachverständigengutachten | ||||||
| expertise | fachliche Kompetenz | ||||||
| expertise | das Sachwissen kein Pl. | ||||||
| expertise | das Geschick Pl. | ||||||
| expertise | Gutachten eines Sachverständigen Pl.: die Gutachten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frequently Adv. | häufig | ||||||
| frequently Adv. | oft | ||||||
| frequently Adv. | öfters regional | ||||||
| most frequently | am häufigsten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
| He is a man with good expertise and good media skills. | Er ist ein Mensch mit guten Fachkenntnissen und gutem Auftreten in den Medien. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| oft, prevalently, often, oftentimes | |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung







