Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
instantly Adv. | sofort | ||||||
instantly Adv. | augenblicklich | ||||||
instantly Adv. | sogleich | ||||||
instantly Adv. | auf Anhieb | ||||||
instantly Adv. | auf der Stelle | ||||||
instantly Adv. | flugs | ||||||
instantly Adv. | unverzüglich |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
transforming | |||||||
transform (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
transforming station [TECH.] | die Umspannanlage Pl.: die Umspannanlagen | ||||||
transforming substation [TECH.] | die Umspannanlage Pl.: die Umspannanlagen | ||||||
transforming lens - photogrammetry [TECH.] | das Umbildobjektiv Pl.: die Umbildobjektive | ||||||
transforming printer [TECH.] | das Umbildegerät Pl.: die Umbildegeräte | ||||||
transform fault [GEOL.] | die Transformstörung Pl.: die Transformstörungen | ||||||
transform fault [GEOL.] | der Querbruch Pl.: die Querbrüche | ||||||
transform fault [GEOL.] | die Transformverwerfung Pl.: die Transformverwerfungen | ||||||
transform fault [GEOL.] | die Seitenverschiebung Pl.: die Seitenverschiebungen - Erdbeben | ||||||
transform coding [TELEKOM.] | die Transformationscodierung Pl.: die Transformationscodierungen | ||||||
Fast Fourier Transform auch: fast Fourier transform [Abk.: FFT] [COMP.][MATH.][PHYS.] | schnelle Fourier-Transformation | ||||||
Fourier transform [MATH.][COMP.] | die Fourier-Transformation auch: Fouriertransformation Pl.: die Fourier-Transformationen, die Fouriertransformationen | ||||||
Fourier transform [MATH.] | die Fourier-Transformierte Pl.: die Fourier-Transformierten | ||||||
Fourier transform infrared spectroscopy [Abk.: FTIR] [TECH.] | die Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie (kurz: FTIR-Spektroskopie) kein Pl. | ||||||
antithetic transform [WIRTSCH.] | antithetische Transformation |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung