Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| registration | die Eintragung Pl.: die Eintragungen | ||||||
| registration | die Erfassung Pl.: die Erfassungen | ||||||
| registration | die Registrierung Pl.: die Registrierungen | ||||||
| registration | die Anmeldung Pl.: die Anmeldungen | ||||||
| registration | die Einschreibung Pl.: die Einschreibungen | ||||||
| registration | das Meldewesen kein Pl. | ||||||
| registration | die Registereintragung Pl.: die Registereintragungen | ||||||
| registration | amtliche Eintragung | ||||||
| registration | die Beurkundung Pl.: die Beurkundungen | ||||||
| registration - of a car [AUTOM.] | die Zulassung Pl.: die Zulassungen | ||||||
| registration [AUTOM.] | der Fahrzeugschein Pl.: die Fahrzeugscheine | ||||||
| registration - number (Brit.) [AUTOM.] | das Autokennzeichen Pl.: die Autokennzeichen | ||||||
| registration - number (Brit.) [AUTOM.] | die Autonummer Pl.: die Autonummern [ugs.] | ||||||
| registration - number (Brit.) [AUTOM.] | das Kennzeichen Pl.: die Kennzeichen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one-time Adj. - non-recurring | einmalig | ||||||
| one-time Adj. - former | ehemalig | ||||||
| subject to registration | meldepflichtig | ||||||
| liable to registration | zulassungspflichtig | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to apply for registration | applied, applied | | die Registrierung beantragen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| recordal, enrolment, recordation, enrollment, recording | |
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv und das Stützwort „one“ Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
| Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
| 'each other / one another' (reziproke Pronomen) Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
Werbung






