Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real-time update | die Realtime-Fortschreibung kein Pl. - SAP | ||||||
update | die Aktualisierung Pl.: die Aktualisierungen | ||||||
update | das Update Pl.: die Updates | ||||||
update | die Fortschreibung Pl.: die Fortschreibungen | ||||||
update | das Nachfolgemodell Pl.: die Nachfolgemodelle | ||||||
update | die Verbesserung Pl.: die Verbesserungen | ||||||
update [KOMM.] | die Durchbuchung Pl.: die Durchbuchungen | ||||||
update [KOMM.] | die Verbuchung Pl.: die Verbuchungen | ||||||
update | die Nachführung Pl.: die Nachführungen (Schweiz) | ||||||
account master record update [FINAN.] | das Kontenstammsatz-Update kein Pl. - SAP | ||||||
real-time system | das Echtzeitsystem Pl.: die Echtzeitsysteme | ||||||
real-time system | das Echtzeit-System Pl.: die Echtzeit-Systeme | ||||||
real-time computer | der Echtzeitrechner Pl.: die Echtzeitrechner | ||||||
real-time input | die Echtzeiteingabe Pl.: die Echtzeiteingaben |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
updates | |||||||
update (Verb) | das Update (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to update sth. | updated, updated | auch [COMP.] | etw.Akk. aktualisieren | aktualisierte, aktualisiert | | ||||||
to update | updated, updated | | modernisieren | modernisierte, modernisiert | | ||||||
to update | updated, updated | | nachführen | führte nach, nachgeführt | | ||||||
to update | updated, updated | | aufdatieren | datierte auf, aufdatiert | | ||||||
to update | updated, updated | | verbessern | verbesserte, verbessert | | ||||||
to update sth. | updated, updated | | etw.Akk. auf den neuesten (auch: neusten) Stand bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to update sth. | updated, updated | | etw.Akk. fortschreiben | schrieb fort, fortgeschrieben | | ||||||
to update so. | updated, updated | | jmdn. neu informieren | informierte, informiert | | ||||||
to update | updated, updated | [KOMM.] | durchbuchen | buchte durch, durchgebucht | | ||||||
to update | updated, updated | [FINAN.] | verbuchen | verbuchte, verbucht | [Bankwesen] | ||||||
to update claims statistics | die Schadensstatistik (auch: Schadenstatistik) auf den neuesten (auch: neusten) Stand bringen |
Werbung
Grammatik |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung