Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| software [COMP.] | die Software Pl.: die Softwares | ||||||
| will | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
| software | das EDV-Programm Pl.: die EDV-Programme | ||||||
| software | die Programmausrüstung Pl.: die Programmausrüstungen | ||||||
| testament - last will and testament | letzter Wille | ||||||
| last will | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
| software [COMP.] | das Computerprogramm Pl.: die Computerprogramme | ||||||
| testament - last will and testament [JURA] | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
| last will and testament [JURA] | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
| software tools Pl. | die Softwarewerkzeuge | ||||||
| software integrity [COMP.] | die Softwareintegrität | ||||||
| lab software [TECH.] | die Labor-Software Pl.: die Labor-Softwares | ||||||
| software technology | die Softwaretechnologie Pl.: die Softwaretechnologien | ||||||
| software development | die Software-Entwicklung Pl.: die Software-Entwicklungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| intestate Adj. | ohne Testament | ||||||
| by will | durch Testament | ||||||
| Old Testament - used before noun Adj. [REL.] | alttestamentlich | ||||||
| New Testament [REL.] | neutestamentlich Adj. | ||||||
| software-controlled Adj. | softwaregesteuert | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to die testate | died, died | | ein Testament hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | | ||||||
| to make a will | made, made | | ein Testament verfassen | verfasste, verfasst | | ||||||
| sth. is testament to sth. | etw.Nom. ist ein Beweis für etw.Akk. | ||||||
| to write a software program | programmieren | programmierte, programmiert | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| freeware [COMP.] | Software, die vom Urheber zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt wird | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| will | |
Grammatik |
|---|
| irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
| ler Das Suffux ler ist eine Nebenform von → er. Es bildet ebenfalls männliche Nomen, die der → Flexionsklasse s/- angehören. |
| Allgemeine Regel ein bunter Abend |
| Zusammensetzungen ohne Eigennamen |
Werbung






