Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
proof | der Beweis Pl.: die Beweise | ||||||
argument - case, reason | der Beweis Pl.: die Beweise | ||||||
evidence kein Pl. [JURA] | der Beweis Pl.: die Beweise | ||||||
demonstration | der Beweis Pl.: die Beweise | ||||||
clincher | der Beweis Pl.: die Beweise | ||||||
evidence kein Pl. [JURA] | die Beweise Pl. | ||||||
proof of authenticity | Beweis der Echtheit | ||||||
pledge of friendship | Beweis der Freundschaft | ||||||
proof of bad faith [JURA] | Beweis der Bösgläubigkeit | ||||||
evidence kein Pl. | wissenschaftlicher Beweis | ||||||
proof | wissenschaftlicher Beweis | ||||||
analytic proof | analytischer Beweis | ||||||
objective evidence | objektiver Beweis | ||||||
archaeologicalAE / archeologicalAE evidence archaeologicalBE evidence | archäologischer Beweis |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as proof | als Beweis | ||||||
as proof | zum Beweis | ||||||
probative Adj. | als Beweis dienend | ||||||
for want of evidence | mangels Beweisen | ||||||
for lack of evidence | mangels Beweises | ||||||
in the absence of evidence | mangels Beweises | ||||||
owing to lack of evidence [JURA] | mangels Beweisen | ||||||
due to the lack of evidence [JURA] | mangels Beweisen | ||||||
evidentiary Adj. | auf Beweisen beruhend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a dead giveaway | ein Beweis | ||||||
positive proof | der sichere Beweis | ||||||
proof positive | der sichere Beweis | ||||||
unless proven otherwise | bis zum Beweis des Gegenteils | ||||||
for want of evidence | aus Mangel an Beweisen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to show proof | einen Beweis erbringen | ||||||
to adduce evidence | einen Beweis antreten | ||||||
to submit evidence | einen Beweis antreten | ||||||
to collect evidence | einen Beweis aufnehmen | ||||||
to produce evidence | den Beweis erbringen | ||||||
to produce proof of sth. | den Beweis für etw.Akk. erbringen | ||||||
to provide evidence of sth. | den Beweis für etw.Akk. liefern | ||||||
to cite sth. as evidence | etw.Akk. als Beweis anführen | ||||||
to adduce evidence [JURA] | einen Beweis beibringen | ||||||
to adduce evidence [JURA] | einen Beweis erbringen | ||||||
to bring forward proof [JURA] | einen Beweis erbringen | ||||||
to admit sth. into evidence [JURA] | etw.Akk. als Beweis zulassen | ||||||
to admit sth. as evidence [JURA] | etw.Akk. als Beweis zulassen | ||||||
to prove | proved, proved/proven | | unter Beweis stellen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as proof of my esteem | als Beweis meiner Hochachtung | ||||||
would like to demonstrate our proficiency | möchten unsere Leistung unter Beweis stellen | ||||||
It rests with the plaintiff to submit evidence [JURA] | Der Beweis obliegt dem Kläger | ||||||
There's little evidence to go by. | Dafür gibt es wenig Beweise. |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Erweis |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Beleg, Beweismittel, Bürstenabzug, Erweis, Beweisführung, Beweisgrund, Zeugenaussagen, Vektorargument, Beweise, Gefühlsäußerung, Bezeigung, Demonstration |
Grammatik |
---|
gegen gegen + Beweis |
Männliche und sächliche Nomen beweisen >> Beweis |
Wendungen Bei einer Reihe englischer Wendungen wird kein unbestimmter Artikel verwendet, obwohl er bei deutschen Entsprechungen erscheint. |
Präpositionen mit Genitiv abseits |