Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| evasion | das Ausweichen kein Pl. | ||||||
| avoiding | das Ausweichen kein Pl. | ||||||
| turnout auch: turn-out [TECH.] | die Ausweiche Pl.: die Ausweichen [Eisenbahn] | ||||||
| siding - in a haulage road [TECH.] | die Ausweiche Pl.: die Ausweichen | ||||||
| parting [TECH.] | die Ausweiche Pl.: die Ausweichen | ||||||
| side track [TECH.] | die Ausweiche Pl.: die Ausweichen | ||||||
| spreading [TECH.] | seitliches Ausweichen | ||||||
| financial disintermediation [FINAN.] | Ausweichen auf andere Finanzierungsquellen als Bankkredite | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ausweichen | |||||||
| die Ausweiche (Substantiv) | |||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Aufweichen, aufweichen, ausreichen, Ausweiche, ausweichend, auswischen | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| hereinschieben, vermeiden, Hinterziehung, Umgehen, Vermeiden, meiden, umgehen | |
Grammatik |
|---|
| Subjekt Das Subjekt steht in → Stirnsätzen und in → Spannsätzen immer im Mittelfeld. In → Kernsätzen steht es dann im Mittelfeld, wenn das Vorfeld durch ein anderes Satzglied besetzt wird. |
Werbung






