Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| siding [ING.] | das Abstellgleis Pl.: die Abstellgleise [Eisenbahn] | ||||||
| siding [TECH.] | das Ausweichgleis Pl.: die Ausweichgleise [Eisenbahn] | ||||||
| siding [TECH.] | das Nebengleis Pl.: die Nebengleise [Eisenbahn] | ||||||
| siding [TECH.] | das Anschlussgleis Pl.: die Anschlussgleise | ||||||
| siding [TECH.] | das Überholungsgleis Pl.: die Überholungsgleise [Eisenbahn] | ||||||
| siding [TECH.] | die Einseitigkeit Pl. [Glasherstellung] | ||||||
| siding [TECH.] | der Gleisanschluss Pl.: die Gleisanschlüsse [Eisenbahn] | ||||||
| siding [TECH.] | das Rangiergleis Pl.: die Rangiergleise | ||||||
| siding [TECH.] | das Seitengleis Pl.: die Seitengleise [Eisenbahn] | ||||||
| siding [ARCHIT.] | die Verkleidung Pl.: die Verkleidungen - z. B. einer Wand | ||||||
| siding - in a haulage road [TECH.] | die Ausweiche Pl.: die Ausweichen | ||||||
| siding [TECH.] | das Nebengeleise Pl.: die Nebengeleise (Schweiz) [Eisenbahn] | ||||||
| siding [ARCHIT.] | die Bekleidung Pl.: die Bekleidungen - z. B. einer Wand selten | ||||||
| side-cutting [TECH.] | der Anschnitt Pl.: die Anschnitte - Bau einer Straße an einem Hang | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| siding | |||||||
| side (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the side | seitlich | ||||||
| side-inverted Adj. | seitenverkehrt | ||||||
| side-fed Adj. | seitlich angebunden | ||||||
| side-fed Adj. | seitlich angespritzt | ||||||
| side-fed Adj. | seitlich eingespeist | ||||||
| side-gated Adj. | seitlich angebunden | ||||||
| side-gated Adj. | seitlich angeschnitten | ||||||
| side-gated Adj. | seitlich angespritzt | ||||||
| side-splitting Adj. | zwerchfellerschütternd | ||||||
| water-side Adj. | wasserseitig | ||||||
| server-side Adj. | auf Serverseite | ||||||
| all-side Adj. | allseitig | ||||||
| asset-side Adj. [KOMM.] | aktivisch | ||||||
| budget-side Adj. [FINAN.] | hauswirtschaftlich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the ... side | aufseiten Präp. +Gen. | ||||||
| on both sides of | beiderseits Präp. +Gen. | ||||||
| on both sides of | beidseits Präp. +Gen. hauptsächlich (Schweiz) | ||||||
| on both sides of | zuseiten Präp. +Gen. veraltet | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| side adjacent to [MATH.] | die Ankathete zu +Dat. [Geometrie] | ||||||
| luck is on so.'s side | das Glück ist auf jmds. Seite | ||||||
| luck is on so.'s side | das Glück ist jmdm. hold | ||||||
| to show one's best side | sichAkk. von der besten Seite zeigen | ||||||
| to show one's best side | sichAkk. von seiner Schokoladenseite zeigen | ||||||
| to have a bit on the side | fremdgehen | ging fremd, fremdgegangen | | ||||||
| to have a bit on the side | ein Verhältnis haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem falschen Fuß aufstehen [fig.] | ||||||
| to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem linken Fuß zuerst aufstehen [fig.] | ||||||
| to know which side one's bread is buttered on [fig.] | wissen, wo etwas zu holen ist | ||||||
| to look on the black side [fig.] | alles grau in grau sehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by my side | an meiner Seite | ||||||
| by a misunderstanding on our side | durch ein Missverständnis von uns | ||||||
| advantage for both sides | Vorteil für beide Seiten | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| hiding, idling, riding, siring, siting, sizing, skiing, sliding, tiding | seidig |
Werbung







