Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| misunderstanding | das Missverständnis Pl.: die Missverständnisse | ||||||
| misunderstanding | die Differenz Pl.: die Differenzen | ||||||
| misunderstanding | die Misshelligkeit Pl.: die Misshelligkeiten | ||||||
| misunderstandings and disputes Pl. | Missverständnisse und Streitigkeiten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| misunderstanding | |||||||
| misunderstand (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to misunderstand | misunderstood, misunderstood | | missverstehen | missverstand, missverstanden | | ||||||
| to misunderstand | misunderstood, misunderstood | | falsch verstehen | verstand, verstanden | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| capable of being misunderstood | missverständlich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by a misunderstanding on our side | durch ein Missverständnis von uns | ||||||
| can only be due to a misunderstanding | muss auf einem Missverständnis beruhen | ||||||
| It was a simple misunderstanding. | Es war ganz einfach ein Missverständnis. | ||||||
| in order to guard against misunderstandings | um Missverständnissen vorzubeugen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung






