Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| admiration | die Bewunderung Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to command so.'s admiration | commanded, commanded | | jmdm. Bewunderung abnötigen | nötigte ab, abgenötigt | | ||||||
| to make sth. the envy of so. | etw.Akk. zum Gegenstand jmds. Bewunderung werden lassen | ließ, gelassen | | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Der Ausrufesatz Mit einem Ausrufesatz (Exklamativsatz) wird Bewunderung oder Verwunderung ausgedrückt.  | 
| Attributiver Gebrauch Das Adjektiv wird als→ Attribut zu einem Nomen verwendet. • Das Adjektiv ist dem Nomen, das es charakterisiert, direkt zugeordnet. Es steht normalerweise vor dem Nomen. • Das Adjek…  | 
| Prädikativer Gebrauch Das Adjektiv wird als→ Prädikativ verwendet. • Das Adjektiv charakterisiert das Nomen in Verbindung mit Verben wie sein, werden, bleiben, wirken, finden usw.• Das Adjektiv wird nic…  | 
| Form: Aussagesatz • Verbstellung: Die finite Verbform steht an zweiter Stelle. • Verbform: Das finite Verb steht meistens im Indikativ. • Intonation: Die Tonhöhe (Satzmelodie) ist gegen das Satzende…  | 
Werbung






