Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hairdresser | der Friseur | die Friseurin auch: der Frisör | die Frisörin Pl. | ||||||
| coiffeur | der Friseur | die Friseurin auch: der Frisör | die Frisörin Pl. | ||||||
| barber | der Friseur auch: Frisör Pl.: die Friseure, die Frisöre | ||||||
| haircutter selten | der Friseur | die Friseurin auch: der Frisör | die Frisörin Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have one's hair done | had, had | | zum Friseur (auch: Frisör) gehen | ging, gegangen | | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Frisur | |
Grammatik |
|---|
| Reflexiv verwendete Verben Reflexiv verwendete Verben sind Verben, bei denen das Reflexivpronomen an der Stelle eines anderen Pronomens oder eines Nomens steht. Die Bedeutung des Verbs ändert sich dabei nicht. |
| Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
Werbung







