Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympic Adj. auch [SPORT] | olympisch |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ma [ugs.] | die Mama Pl.: die Mamas | ||||||
ma [ugs.] | die Mutti Pl.: die Muttis | ||||||
Olympic Circles | Olympische Kreise | ||||||
Olympic champion [SPORT] | der Olympiasieger | die Olympiasiegerin Pl.: die Olympiasieger, die Olympiasiegerinnen | ||||||
Olympic champion [SPORT] | der Olympionike | die Olympionikin Pl.: die Olympioniken, die Olympionikinnen - Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen | ||||||
Olympic Games [SPORT] | die Olympiade Pl.: die Olympiaden [ugs.] | ||||||
Olympic Games [SPORT] | Olympische Spiele | ||||||
ma huang (auch: mahuang) [BOT.] | Chinesisches Meerträubel wiss.: Ephedra sinica | ||||||
Olympic competitor [SPORT] | der Olympionike | die Olympionikin Pl.: die Olympioniken, die Olympionikinnen | ||||||
Olympic contender [SPORT] | der Olympionike | die Olympionikin Pl.: die Olympioniken, die Olympionikinnen | ||||||
Olympic contender [SPORT] | der Olympiadeteilnehmer | die Olympiadeteilnehmerin Pl.: die Olympiadeteilnehmer, die Olympiadeteilnehmerinnen | ||||||
Olympic arena [SPORT] | das Olympiastadion Pl.: die Olympiastadien | ||||||
Olympic arena [SPORT] | die Olympiaarena Pl.: die Olympiaarenen | ||||||
Olympic course [SPORT] | die Olympiastrecke Pl.: die Olympiastrecken |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
critical velocity ratio | Machsche (auch: machsche, Mach'sche) Zahl Symbol: Ma | ||||||
critical velocity ratio | die Machzahl Pl.: die Machzahlen Symbol: Ma | ||||||
milliampere [ELEKT.] | das Milliampere Pl.: die Milliampere Symbol: mA | ||||||
Middle Ages [Abk.: M. A.] Pl. [HIST.] | das Mittelalter kein Pl. [Abk.: MA] | ||||||
chart of air masses [Abk.: MA] [METEO.] | die Luftmassenkarte Pl.: die Luftmassenkarten [Abk.: MA] | ||||||
Master of Arts [Abk.: M. A.] [BILDUNGSW.] | der Magister Artium | die Magistra Artium [Abk.: M. A.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to host the Olympic Games | hosted, hosted | | die Olympischen Spiele ausrichten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Ungetrennt: 'ch, ck, sch; ph, rh, sh, th' ch |
Konsonant + 'l, r, n' in Fremdwörtern bl |
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
ement Das Suffix ement bildet sächliche Nomen der Flexionsklasse es/e (bei deutscher Aussprache [ment]) oder der Flexionsklasse s/s(bei französischer Aussprache [mã], [mang]).Siehe auch… |
Werbung