Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
independence auch: independency | die Unabhängigkeit Pl. | ||||||
autonomy | die Unabhängigkeit Pl. | ||||||
liberty - freedom from arbitrary, despotic, or autocratic rule [POL.] | die Unabhängigkeit Pl. | ||||||
independence of the central bank | Unabhängigkeit der Zentralbank | ||||||
editorial independence | redaktionelle Unabhängigkeit | ||||||
editorial freedom | redaktionelle Unabhängigkeit | ||||||
self-sufficiency | wirtschaftliche Unabhängigkeit | ||||||
journalistic freedom | journalistische Unabhängigkeit | ||||||
financial independence | finanzielle Unabhängigkeit | ||||||
Independence Day (Amer.) | Tag der Unabhängigkeit - 4. Juli | ||||||
autarchy | wirtschaftliche Unabhängigkeit | ||||||
autarky | wirtschaftliche Unabhängigkeit | ||||||
economic independence | wirtschaftliche Unabhängigkeit | ||||||
complete independence | völlige Unabhängigkeit |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to regain independence | die Unabhängigkeit wiedererlangen | ||||||
to decolonizeAE to decoloniseBE / decolonizeBE | decolonized, decolonized / decolonised, decolonised | | in die Unabhängigkeit entlassen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
independence-minded Adj. | nach Unabhängigkeit strebend |
Werbung
Grammatik |
---|
Kategorien ausschließlich mit Großschreibung Bei folgenden Kategorien wird generell die Großschreibung verwendet: • Personalpronomen der ersten Person Singular (I) • Eigennamen, Titel • Völkernamen und Sprachen • Orts- und Lä… |
Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
Werbung