Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| present Adj. | anwesend | ||||||
| attendant Adj. | anwesend | ||||||
| absent Adj. | nicht anwesend | ||||||
| nonattendantAE / non-attendantBE Adj. | nicht anwesend | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| present company excepted | Anwesende ausgenommen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to reside | resided, resided | | anwesend sein | war, gewesen | | ||||||
| to attend sth. | attended, attended | - be present | bei etw.Dat. anwesend sein | war, gewesen | | ||||||
| to attend the House | attended, attended | | im Parlament anwesend sein | war, gewesen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| counting those present | Anwesende eingeschlossen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nebensatz im Nachfeld Er hat seinem Enkel ein Buch geschenkt, das der Kleine sofort las. |
| Zusammensetzung Partikel + Verb Verben können mit Partikeln (meist Präpositionen und Adverbien) trennbare Zusammensetzungen bilden (→ §34.1). |
| Weibliche Berufsbezeichnungen Wegen des Fehlens einer weiblichen Form wurde früher oft die männliche Bezeichnung auch für Frauen verwendet. Im modernen Sprachgebrauch haben sich die weiblichen Formen auf -in (b… |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
Werbung







