Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pray (for so. (oder: sth.)) | prayed, prayed | | (für jmdn./etw.) beten | betete, gebetet | | ||||||
to pray to God | prayed, prayed | | zu Gott beten | betete, gebetet | | ||||||
to pray the rosary | prayed, prayed | [REL.] | den Rosenkranz beten | betete, gebetet | [Katholizismus] | ||||||
to recite the rosary | recited, recited | [REL.] | den Rosenkranz beten | betete, gebetet | [Katholizismus] | ||||||
to say the rosary | said, said | [REL.] | den Rosenkranz beten | betete, gebetet | [Katholizismus] | ||||||
to tell one's beads [REL.] | den Rosenkranz beten | betete, gebetet | [Katholizismus] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beten | |||||||
die Bete (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beetroot hauptsächlich (Brit.) [BOT.] | die Bete auch: Beete Pl.: die Beten, die Beeten | ||||||
beetroot hauptsächlich (Brit.) | Rote Bete auch: Rote Beete | ||||||
beet hauptsächlich (Amer.) | Rote Bete auch: Rote Beete |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sough | soughed, soughed | (Scot.) | in leierndem Ton beten |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
beaten, betel, Bethe | Beben, beben, Beete, Besen, beste, Beste, Bete, Betel, Beter, Beton, Betten, betten, Beute, Bieten, bieten, Buten, Ethen, Keten, Reten |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
flehen |
Grammatik |
---|
Präsens Indikativ Verbformen mit e-Erweiterung gibt es im Präsens Indikativ bei: • 2. Person Singular (außer Verben mit e/i-Wechsel oder Umlaut im Präsens)• 3. Person Singular (außer Verben mit e/i-… |
Präteritum Indikativ Bei den regelmäßigen Verben kommt es im Präteritum Indikativ in allen Formen zu einer e-Erweiterung. |
Komma Das Komma dient zur Gliederung des Textes innerhalb von Ganzsätzen. Es trennt bestimmte Wörter, Wortgruppen und Teilsätze voneinander ab. |
Komma bei Infinitivgruppen wenn sie eingeleitet werden durch: |
Werbung