Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
billion [Abk.: bn] - thousand million | die Milliarde Pl.: die Milliarden [Abk.: Md., Mrd., Mia.] - ehemals im britischen Englisch: die Billion | ||||||
billion [Abk.: bn] | 1000 Millionen | ||||||
trillion (Amer.) | die Billion Pl.: die Billionen - 1012 | ||||||
parts per billion [Abk.: ppb] | Teile pro Milliarde [Abk.: ppb] | ||||||
billions of ... | Milliarden von ... | ||||||
part in a billion | das Milliardstel | ||||||
multi-billion dollar amount [FINAN.] | der Milliardenbetrag |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
worth billions | milliardenschwer Adj. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
billing, billon, bullion, million, pillion, zillion | Billing, Billon, Bullion, Million |
Grammatik |
---|
Kardinalzahlen Wörter wie eins, zwei, drei usw. sind Kardinalzahlen. Mit einer Kardinalzahl wird eine bestimmte Menge oder Anzahl von Lebewesen, Dingen, Vorgängen usw. angegeben. |
Besonderheiten bei Gebrauch und Flexion Die Kardinalzahlen sind im Prinzip in allen Stellungen unveränderlich. Das nachfolgende Substantiv steht außer bei ein- im Plural. |
Adjektiv und Partizip |
Vokale |
Werbung