Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
evident Adj. | offensichtlich | ||||||
evident Adj. | erwiesen | ||||||
evident Adj. | klar | ||||||
evident Adj. | ersichtlich | ||||||
evident Adj. | augenscheinlich | ||||||
evident Adj. | evident - bildungssprachlich | ||||||
evident Adj. | offenkundig | ||||||
evident Adj. | einleuchtend | ||||||
evident Adj. | sinnfällig | ||||||
clear Adj. | evident | ||||||
plain - clear, evident Adj. | evident | ||||||
manifest Adj. | evident | ||||||
obvious Adj. | evident | ||||||
self-evident Adj. | selbstverständlich |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It is quite evident ... | Es ist offensichtlich |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Evidenz |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
self-evident, unobscured, patently, perspicuous, obvious, blatantly, plain, apparently, ocularly, apparent, clear, manifest, clearly, evidently, patent | klar, deutlich, offenbar, offensichtlich, sinnfällig, zündschnurlos, schierer, offenkundig, schieres, ersichtlich, einleuchtend, naheliegend, leichtverständlich, schiere, augenscheinlich, ungemustert, durchschaubar, dickplattig |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung