Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
evident Adj. | erwiesen | ||||||
proven Adj. | erwiesen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
erwiesen | |||||||
erweisen (Verb) | |||||||
sich erweisen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
sich erweisen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It has been found impossible | Es hat sichAkk. als unmöglich erwiesen | ||||||
in order to oblige you | um Ihnen einen Gefallen zu erweisen | ||||||
will prove satisfactory | wird sichAkk. als zufriedenstellend erweisen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do a disservice to so. (oder: sth.) | did, done | | jmdm./etw. einen Bärendienst erweisen [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Genitiv (Der Wesfall) Der Genitiv wird auch Wesfall genannt, weil man oft mit "wessen" nach ihm fragen kann. |
Werbung