| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exceptionally Adv. | ausnahmsweise | ||||||
| exceptionally Adv. | ausnehmend | ||||||
| exceptionally Adv. | außergewöhnlich | ||||||
| exceptionally Adv. | ungewöhnlich | ||||||
| exceptionally Adv. | besonders | ||||||
| exceptionally Adv. | außerordentlich | ||||||
| exceptionally Adv. | ganz besonders | ||||||
| irritated Adj. | gereizt | ||||||
| irritated Adj. | irritiert | ||||||
| irritated Adj. | genervt | ||||||
| irritated Adj. | ärgerlich | ||||||
| irritated Adj. | verschnupft - beleidigt [ugs.] [fig.] | ||||||
| irritated Adj. | kirre [ugs.] | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| irritated | |||||||
| irritate (Verb) | |||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to irritate | irritated, irritated | auch [BIOL.][MED.] | reizen | reizte, gereizt | | ||||||
| to irritate | irritated, irritated | | ärgern | ärgerte, geärgert | | ||||||
| to irritate so. | irritated, irritated | | jmdn. irritieren | irritierte, irritiert | - ärgern | ||||||
| to irritate so. | irritated, irritated | | jmdn. kirre machen | machte, gemacht | [ugs.] | ||||||
| to irritate | irritated, irritated | [BIOL.][MED.] | irritieren | irritierte, irritiert | | ||||||
| to be irritated by so. (oder: sth.) | was, been | | sichAkk. über jmdn./etw. ärgern | ||||||
| to be irritating to the skin | die Haut reizen | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exceptionally large goods vehicle | der Spezialtransport Pl.: die Spezialtransporte | ||||||
| exceptionally low prices | außergewöhnlich niedrige Preise | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at exceptionally high prices | zu außergewöhnlich hohen Preisen | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| abnormally, remarkable, exceptional, particular, extraordinary, exceedingly, unusually, exquisitely, uncommon, eminently, exceeding, unwontedly, extremely | |
| Grammatik | 
|---|
| Allgemeine und spezifische Zeitangaben Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the. | 
| Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … | 
Werbung







