Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kosher auch: kasher Adj. | koscher [Judaismus] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to kosher sth. auch: kasher | koshered, koshered / kashered, kashered | | etw.Akk. koscher machen | machte, gemacht | [Judaismus] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He is a tremendous eater. | Er isst unglaublich viel. | ||||||
| We're having pizza for dinner - care to join us? | Bei uns gibt es heute Abend Pizza zum Essen - Isst du mit? | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Merkmale • Verbstellung: Die finite Verbform steht an erster Stelle. • Verbform: Das finite Verb steht im Indikativ oder im Konjunktiv II. • Intonation: Die Tonhöhe (Satzmelodie) ist normal… |
| Merkmale • Fragewort: Ergänzungsfragen werden durch ein Fragewort eingeleitet. • Verbstellung: Das finite Verb steht direkt nach dem Fragewort an zweiter Stelle. • Verbform: Das finite Verb… |
| Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt Subjekt: |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung







