Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| paw | die Pfote Pl.: die Pfoten | ||||||
| paw | die Tatze Pl.: die Tatzen | ||||||
| paw - of bear, lion, tiger | die Pranke Pl.: die Pranken | ||||||
| cat's paw | die Katzenpfote Pl.: die Katzenpfoten | ||||||
| paw | die Pratze Pl.: die Pratzen (Süddt.) [ugs.] | ||||||
| cat's-paw auch: catspaw, cat's paw veraltend | der Handlanger | die Handlangerin Pl.: die Handlanger, die Handlangerinnen | ||||||
| paw swipe | der Pfotenhieb Pl.: die Pfotenhiebe | ||||||
| paw swipe | der Prankenhieb Pl.: die Prankenhiebe | ||||||
| bear's paw clam [ZOOL.] | die Pferdehufmuschel Pl. wiss.: Hippopus hippopus [Wirbellose] | ||||||
| cat's paw scallop [ZOOL.] | die Katzenpfotenmuschel Pl. wiss.: Manupecten pesfelis [Wirbellose] | ||||||
| kangaroo paw [BOT.] | die Kängurublume auch: Känguru-Blume Pl. wiss.: Anigozanthos (Gattung) | ||||||
| kangaroo paw [BOT.] | die Kängurupfote auch: Känguru-Pfote Pl. wiss.: Anigozanthos (Gattung) | ||||||
| lion's paw [ZOOL.] | die Löwenpranke Pl.: die Löwenpranken wiss.: Nodipecten nodosus, Lyropecten nodosus [Wirbellose] | ||||||
| bear paw clam [ZOOL.] | die Pferdehufmuschel Pl. wiss.: Hippopus hippopus [Wirbellose] | ||||||
| giant lion's paw [ZOOL.] | Pazifische Löwenpranke wiss.: Lyropecten subnodosus [Wirbellose] | ||||||
| Pacific lion's paw [ZOOL.] | Pazifische Löwenpranke wiss.: Lyropecten subnodosus [Wirbellose] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to paw | pawed, pawed | - of an animal | scharren | scharrte, gescharrt | | ||||||
| to paw so. | pawed, pawed | [ugs.] [pej.] | jmdn. begrapschen (auch: begrabschen) | begrapschte, begrapscht / begrabschte, begrabscht | | ||||||
| to paw so. | pawed, pawed | [ugs.] [pej.] | jmdn. befummeln | befummelte, befummelt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Paw! - said to a dog | Gib Pfötchen! | ||||||
| Give paw! - said to a dog | Gib Pfötchen! | ||||||
| Shake a paw! - said to a dog | Gib Pfötchen! | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'its' und 'it’s' • its ist ein adjektivisches Possessivpronomen und wird in der Regel mit einem Substantiv verbunden.• it’s ist die Kurzform von it is oder it has |
| „it’s“ und „its“ Sehr oft verwechselt werden it’s undits (adjektivisches Possessivpronomen).It’s kann jedoch nur als Kurzform vonit is bzw. it hasverwendet werden. |
Werbung






