Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
player | der Spieler | die Spielerin Pl.: die Spieler, die Spielerinnen | ||||||
player [ugs.] | der Akteur Pl.: die Akteure | ||||||
player | der Mitwirkende | die Mitwirkende Pl.: die Mitwirkenden | ||||||
player | der Darsteller | die Darstellerin Pl.: die Darsteller, die Darstellerinnen | ||||||
player | der Mitspieler | die Mitspielerin Pl.: die Mitspieler, die Mitspielerinnen | ||||||
aftersales players Pl. [KOMM.] | die im Anschlussmarkt Aktiven Pl. | ||||||
socioeconomicAE players [WIRTSCH.] socio-economicBE players [WIRTSCH.] | wirtschaftliche und soziale Organisationen | ||||||
brass players [MUS.] | die Blechbläser Pl. | ||||||
record player | der Plattenspieler Pl.: die Plattenspieler | ||||||
the player fouled [SPORT] | der Gefoulte | die Gefoulte Pl.: die Gefoulten | ||||||
record player | der Schallplattenspieler Pl.: die Schallplattenspieler | ||||||
chess player | der Schachspieler | die Schachspielerin Pl.: die Schachspieler, die Schachspielerinnen | ||||||
DVD player | der DVD-Player Pl.: die DVD-Player | ||||||
DVD player | der DVD-Spieler Pl.: die DVD-Spieler |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
One of the players had forgotten his passport. | Einer der Spieler hatte seinen Reisepass vergessen. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
player |
Grammatik |
---|
Adjektivische Possessivpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als adjektivisches Possessivpronomen entweder his or her (etwas umständlich und in der Häufung stilistisch… |
Werbung