Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
passport | der Reisepass Pl.: die Reisepässe | ||||||
passport | der Pass Pl.: die Pässe | ||||||
passport | der Geleitbrief Pl.: die Geleitbriefe | ||||||
alien's passport [Abk.: ALP] [JURA] | der Fremdenpass Pl.: die Fremdenpässe | ||||||
passport check | die Passkontrolle Pl.: die Passkontrollen | ||||||
passport photograph | das Passbild Pl.: die Passbilder | ||||||
passport photograph | das Passfoto Pl.: die Passfotos | ||||||
passport photo | das Passfoto Pl.: die Passfotos | ||||||
passport control | die Passkontrolle Pl.: die Passkontrollen | ||||||
passport inspection | die Passkontrolle Pl.: die Passkontrollen | ||||||
passport department | die Passabteilung Pl.: die Passabteilungen | ||||||
passport office | die Passstelle Pl.: die Passstellen | ||||||
passport inspections Pl. | die Passkontrollen | ||||||
passport to fame | Schlüssel zum Ruhm |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to passport into UK | passported, passported | | den Europäischen Pass für Aktivitäten im Vereinigten Königreich in Anspruch nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to issue a passport | issued, issued | | einen Pass ausstellen | ||||||
to confiscate so.'s passport | jmds. Pass einziehen | zog ein, eingezogen | | ||||||
to seize a passport | seized, seized | | einen Pass einziehen | ||||||
to get a passport visaed | einen Sichtvermerk in den Pass bekommen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
One of the players had forgotten his passport. | Einer der Spieler hatte seinen Reisepass vergessen. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Passwort |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
pass |
Grammatik |
---|
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Adjektivische Possessivpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als adjektivisches Possessivpronomen entweder his or her (etwas umständlich und in der Häufung stilistisch… |
Werbung