Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
online auch: on-line Adj. | angeschlossen | ||||||
online auch: on-line Adj. | im Dialog | ||||||
live Adj. [COMP.] | online | ||||||
on-line Adj. [COMP.] | online Adv. | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | eingeschaltet | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | rechnerabhängig | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | verbunden | ||||||
on-line Adj. | mitlaufend | ||||||
on-line Adj. | schritthaltend | ||||||
program controlled | programmgesteuert | ||||||
program dependent [COMP.] | programmabhängig | ||||||
program independent [COMP.] | programmunabhängig |
Mögliche Grundformen für das Wort "programs" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
program (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
programsAE / programmesBE | die Sendefolge Pl.: die Sendefolgen | ||||||
program [COMP.] | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | die Sendung Pl.: die Sendungen [Radio und TV] | ||||||
programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
programAE / programmeBE | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
programAE / programmeBE | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
programAE / programmeBE | das Programmheft Pl.: die Programmhefte | ||||||
programAE / programmeBE | der Report Pl.: die Reporte | ||||||
programAE / programmeBE | die Spielfolge Pl.: die Spielfolgen | ||||||
programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | das Rundfunkprogramm Pl.: die Rundfunkprogramme | ||||||
programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | die Rundfunksendung Pl.: die Rundfunksendungen | ||||||
online survey | die Onlinebefragung auch: Online-Befragung Pl.: die Onlinebefragungen, die Online-Befragungen | ||||||
online booking | die Online-Buchung Pl.: die Online-Buchungen | ||||||
online community | die Online-Gemeinde |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to programAE to programmeBE | programmed, programmed | | ein Programm gestalten | ||||||
to program | programmed, programmed | | einprogrammieren | programmierte ein, einprogrammiert | | ||||||
to program | programmed, programmed | [COMP.] | programmieren | programmierte, programmiert | | ||||||
to program | programmed, programmed | [COMP.] | kodieren fachspr.: codieren | kodierte, kodiert / codierte, codiert | | ||||||
to put sth. online - make public online | etw.Akk. online stellen | ||||||
to come online | anlaufen | lief an, angelaufen | | ||||||
to arrange a programAE to arrange a programmeBE | ein Programm aufstellen | ||||||
to rewrite a program [COMP.] | ein Programm umschreiben | ||||||
to back out of the nuclear energy programAE to back out of the nuclear energy programmeBE | aus der Kernenergie aussteigen | ||||||
to write a software program | programmieren | programmierte, programmiert | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
episode, programmes |
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Müssen: Verpflichtung, Notwendigkeit Um müssen im Sinne vonVerpflichtung oder Notwendigkeitim Englischen wiederzugeben, hat man folgende Möglichkeiten:• must im Präsens und in derindirekten Rede, besonders, wenn die b… |
Partizipverbindungen alt: eisenverarbeitend |
Die Auslassungspunkte (Auslassungszeichen) Auslassungspunkte bestehen aus drei Punkten. Eigentlich müsste zwischen den Punkten jeweils eine Leerstelle stehen. In den meisten Druckpublikationen werden verkürzte Leerstellen v… |