Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gestalten | |||||||
| die Gestalt (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| form design | das Gestalten kein Pl. | ||||||
| shape | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
| form | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
| figure | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
| gestalt [PSYCH.] auch [BIOL.] | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
| guise | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
| stature | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
| conformation | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
| build | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
| design | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
| likeness | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
| coherent perception [PSYCH.] | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
| fiberAE craft fibreBE craft | textiles Gestalten | ||||||
| eucharistic species [REL.] | eucharistische Gestalten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| variegated Adj. | bunt gestaltet | ||||||
| ergonomically designed | ergonomisch gestaltet | ||||||
| landscaped Adj. | landschaftlich gestaltet | ||||||
| human-engineered Adj. (Amer.) [TECH.] | ergonomisch gestaltet | ||||||
| well-shaped Adj. | wohlgestaltet auch: wohl gestaltet [form.] | ||||||
| newly-arranged Adj. | neu gestaltet | ||||||
| monomorphic Adj. | in der Gestalt unveränderlich | ||||||
| tauriform Adj. | in Gestalt eines Stiers | ||||||
| anthropomorphic Adj. | von menschlicher Gestalt | ||||||
| under both species - communion [REL.] | in beiderlei Gestalt [Christentum] | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| gespalten, gestaltend, Gestalter, gestaltet, gestatten | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| aufbauen, konfigurieren, formen, ausgestalten, festlegen, einrichten, formulieren, gründen, modellieren, anlegen, Formulargestaltung, bilden, entwickeln, planen, ausbilden, entwerfen | |
Grammatik |
|---|
| Vorbemerkungen VorbemerkungenZeichensetzungVorbemerkungenDie Satzzeichen sind Grenz- und Gliederungszeichen. Sie dienen insbesondere dazu,einen geschriebenen Text übersichtlich zu gestalten und i… |
| Funktion Das Aktiv und das Vorgangspassiv unterscheiden sich hauptsächlich durch eine unterschiedliche Blickrichtung auf den vom Verb beschriebenen Prozess und dessen Agens. Das Agens ist d… |
| Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung






